Stadtmauer Bremgarten oberhalb der alten Post.

Handwerk in der Denkmalpflege

Seit 2025 sind wir offiziell als Handwerker in der Denkmalpflege anerkannt. Mit Leidenschaft und Respekt für historische Bauten verbinden wir traditionelles Handwerk mit fundiertem Fachwissen. Unser Ziel: Den Charakter und die Geschichte eines Bauwerks bewahren – und es gleichzeitig für kommende Generationen erhalten.

Unsere Referenzen

  • Emaus Kapelle Zufikon
    Entfernung eines zu dichten Putzes und Neuaufbau mit Sumpfkalk und Hydraulkalk.

  • Wehrgang Bremgarten
    Teilweise Neuaufmauerung einer brechenden Bruchsteinmauer und Neuverfugung.

  • Stadtmauer Bremgarten, Obertor
    Aufbau mit einer von uns entwickelten Handmischung und anschließender Behandlung mit einer eigens kreierten Kalkschlämme – unser Prestigeprojekt.

  • und noch viele mehr.

 

Wehrgang Bremgarten, neu aufgemauertes und ausgefugtes Bruchsteinmauerwerk

Fachliches Fundament

Giampiero Rocchinotti vertiefte sich bereits in seiner Abschlussarbeit in der Denkmalpflege:
„Mögliche Interventionsmassnahmen bei der Totalsanierung der Emaus Kapelle“ – mit Varianten, die verschiedene Budgets abdecken. Dieses Wissen bringen wir heute direkt in die Praxis ein.

Unser Angebot

  • Sanierung und Instandsetzung historischer Bauwerke

  • Einsatz von historischen Handwerkstechniken und Bauprodukten

  • Unterstützung, Begleitung und Beratung in enger Zusammenarbeit mit der Kantonalen Denkmalpflege

Wir verhelfen Ihrem Altbau durch traditionelle Handwerkskunst zu neuem, altem Glanz.

Sie suchen weiters Fachpersonal für Ihre Altbaute?

Unter folgendem Link können Sie geschulte Handwerker in der Denkmalpflege in Ihrer Nähe finden.